Qigong bei „Älterwerden“ in Grefrath

 

Qigong

 

 

Qigong ist, wie Akupunktur und Akupressur, ein Element der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Mit Qigongübungen trainieren wir den Köper, den Geist und die Seele.

Was bedeutet Qigong? Qigong nennt man unterschiedliche Gesundheitsübungen aus China,

die das Qi pflegen. Qi ist alles, was lebendig macht. In unserer Sprache hat jedes Wort eine Bedeutung,

einfach und klar. Im Chinesischen hat jedes Wort oder jedes Schriftzeichen häufig mehrere Bedeutungen,

so auch die beiden Wörter Qi und Gong. Qi bedeutet unter anderem Luft, Atem, Lebensenergie.

Das Wort Gong bedeutet Arbeit, Können oder Fertigkeit.

Man kann Qigong als „Die Kunst, mit Lebensenergie umzugehen“, bezeichnen.

Qigong zu üben ist grundsätzlich für jedermann geeignet, von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter.

Sanfte Bewegungen sind die besten Voraussetzungen für bewegliche Gelenke,

geschmeidige Muskeln und Bänder, für die Funktionserhaltung der Organe und einen guten Stoffwechsel.

Die Bewegungen sind mit tiefen Atemzügen verbunden. Dadurch lockern sich Muskeln und Gelenke,

das Denken kommt zur Ruhe, körperliches und seelisches Wohlbefinden werden gestärkt:

Die Lebens-Energie fließt. Als Lohn für regelmäßiges Üben sichert man sich gute Beweglichkeit

bis ins hohe Alter und lernt gleichzeitig, ausgeglichen, selbstbewusst und fest im Alltag zu stehen.

Neue Teilnehmer können jederzeit einsteigen. 

 back1 89375

 

© 2025 Your Company. Designed By JoomShaper